Über mich – Mit Herz und Leidenschaft für Hunde
Mein Name ist Tatjana Schwering, geboren in Münster, zuhause in Greven – zwei Orte, die mich geprägt haben und die ich sehr schätze. Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Als Kind verbrachte ich unzählige Stunden im Tierheim Münster, um mit den Hunden spazieren zu gehen.
2012 zog mein erster eigener Hund ein: Rocky, ein Pulimix aus Ungarn. Mein Herzenshund, mein größter Lehrer und meine größte Herausforderung zugleich. Durch ihn habe ich verstanden, wie wichtig klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist. Diese Erkenntnis hat meine Leidenschaft für Hundeerziehung entfacht und mich schließlich zur Hundetrainerin gemacht.
Von 2020 bis Dezember 2024 war ich als Hundetrainerin im Hundezentrum Münster tätig und konnte dort wertvolle Erfahrung mit unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams sammeln. Diese Zeit hat meine Arbeit stark geprägt und meinen Blick für individuelles, praxisnahes Hundetraining weiter geschärft.
Heute gehören Ted und Stulle zu meinem Rudel – zwei wunderbare Charakterköpfe, die zeigen, dass Perfektion überbewertet ist. Sie sind perfekt unperfekt und genau deshalb einfach großartig.
In der Westfälischen Hundeschule vereine ich all meine Erfahrung mit modernem, gewaltfreiem Hundetraining. Mein Ziel ist es, dich und deinen Hund zu einem starken Team zu machen – mit Bewegung, klarer Kommunikation und jeder Menge Spaß.
Lass uns gemeinsam den besten Weg für dich und deinen Hund finden. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen.
Fachliche Ausbildung & Fortbildungen:
- Agility-Trainerin (Ziemer & Falke, 2020)
- Erste-Hilfe-Kurs Hund (VHS Emsdetten-Greven-Saerbeck, 2024)
- Zertifizierte Apportility®-Trainerin (seit März 2025)
- Hundetrainerin (Ziemer & Falke, 2023–2024)

Berufserfahrung:
- Seit 2020 als Agility- & Mantrail-Trainerin tätig
- Seit 2022 hauptberuflich als Hundetrainerin im Hundezentrum Münster
- 2025 Gründung der Westfälischen Hundeschule
Offizielle Erlaubnis:
Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz (Veterinäramt Steinfurt)
Mit fundierter Ausbildung, langjähriger Erfahrung und einer klaren Philosophie stehe ich für modernes, gewaltfreies Hundetraining. Mein Wissen wächst stetig weiter – genauso wie die Bindung zwischen Mensch und Hund, wenn das Training individuell und mit Herz gestaltet wird.